Schweißgut

Schweißgut
  1. металл шва
  2. металл наплавленный
  3. ванна сварочная

 

ванна сварочная
Зона сварного соединения, находящаяся в процессе сварки в расплавленном состоянии
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

EN

  • molten pool
  • weld pool
  • welding pool

DE

  • Schweißbad
  • Schweißgut

FR

  • bain de fusion

 

металл наплавленный
Переплавленный присадочный металл, введённый в сварочную ванну или наплавленный на основной металл
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • сварка, резка, пайка

EN

  • all-weld metal
  • deposited metal

DE

  • Schweißgut

FR

  • métal rechargé

 

металл шва
Сплав, образованный расилачлснным основным и наплавленным металлами или только переплавленным основным металлом
[ГОСТ 2601-84]

Тематики

  • сварка, резка, пайка

EN

  • weld metal

DE

  • Schweiße
  • Schweißgut

FR

  • métal de la soudure
  • métal de soudure


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Schweißgut" в других словарях:

  • Heissriss — Ein Heißriss ist eine Beschädigung des Werkstückes während eines Schweißvorganges. Der Riss entsteht während der Erstarrung (im Gegensatz zu Kaltrissen) bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Heißriss — Ein Heißriss ist eine Schädigung des Werkstückes durch Schweißen. Der Riss entsteht während der Erstarrung bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit ein typischer Fehler bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabelektrode — Die Stabelektrode ist ein Metallstab, der zum Schweißen verwendet wird. Unterschieden wird zwischen abbrennenden Elektroden, die Material zur Füllung der Schweißnaht liefern, und Elektroden, die nicht abbrennen sollten und nur den Stromfluss in… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbrennstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia

  • Buckelschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia

  • Kammerschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia

  • Pressstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia

  • Punktschweissen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia

  • Punktschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia

  • Schweißelektrode — Die Stabelektrode ist ein Metallstab, der zum Schweißen verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Stabelektroden DIN EN ISO 2560 1.1 Aufbau 1.2 Kernstab 2 Auswahl von Stabelektroden 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Widerstandschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»